Andreas Janowsky

Finanzierungen
Andreas Janowsky, Baujahr 1962, hatte seinen ersten intensiven Immobilienkontakt nach seinem Studium der Volkswirtschaft beim Arbeitgeber ALDI-Nord, da er am Standort Hamburg federführend die Marktöffnung der ostdeutschen Bundesländer betreute. Die Suche geeigneter Bestandsobjekte sowie später zunehmend Projektierung von Neubauten waren seine prägenden Tätigkeitsfelder in der Zeit nach dem Mauerfall.
Nach einer dreijährigen Beschäftigung bei TNT Worldwide Express (u. a. Flughäfen KölnBonn und Lüttich) nutzte er seine Chance eines Einstiegs bei einer Unternehmensberatung, die sowohl Steuerberaterkanzleien als auch Bauunternehmungen hinsichtlich Immobiliengroßprojekte beriet. Im Zuge dessen wurde er 1996 mit seinem ersten Denkmalprojekt betraut: Das Weltkulturerbe „Stalinallee“, die nach Osten verlaufende Prachtstraße im Zuckerbäckerstil, heutige Frankfurter Allee. Aufgrund seiner Affinität zu Zahlen wurde er mit der Betreuung der Finanzierungserfordernisse beauftragt und zeichnete für Aufbau und Ablauf der rund 4000 Enderwerberfinanzierungen im o.g. Objekt mitverantwortlich. Dies gab den Startschuss für seine Karriere als selbstständiger Finanzierungsexperte. Nach einer Zwischenstation bei einem großen Frankfurter Initiator wechselte er 2003 nach Köln, wo er den Aufbau der Finanzierungsabteilung der VIVACON AG initiierte, eines börsennotierten Immobilienunternehmens mit bundesweit zahlreichen Denkmalprojekten und Schwerpunkten bei Projekt-, Portfolio- und vorzugsweise Enderweberfinanzierungen. Andreas Janowsky besitzt durch seine langjährige Nähe zum Denkmalsegment ein gewachsenes Netzwerk mit exzellenten Kontakten bis hin zu Entscheidungsträgern bei Banken.